Energieberater
Martin Wirth
Energieberatung Wirth
„meine Energie ist Ihr Gewinn“

Energieberater
Martin Wirth
Ich bin Martin Wirth und Gründer der Energieberatung Martin Wirth.
Seit 2023 bin ich als Gebäude-Energieberater tätig um die Energiewende aktiv mit zu gestalten.
Unser Ziel ist es, Sie bei der Planung bzw. Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen und Sie bzgl. der Fördermöglichkeiten zu beraten.
Leistungen
Wir bieten folgende Dienstleistungen an.
Vor Ort Beratung
Grundlage für die Bewertung des energetischen Zustands ist die Vor Ort Beratung.
Dieser persönliche Kontakt ermöglicht eine detaillierte Betrachtung der spezifischen Gegebenheiten und Herausforderungen des jeweiligen Objekts.
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein gutes Werkzeug, das Hauseigentümern hilft, energetische Sanierungsmaßnahmen zu planen und umzusetzen. Der iSFP enthält eine detaillierte Analyse des aktuellen energetischen Zustands des Gebäudes und gibt Empfehlungen für sinnvolle Sanierungsmaßnahmen.
Fördermittelberatung
Die Fördermittelberatung ist ein Service, der Privatpersonen und Unternehmen dabei hilft, passende Förderprogramme und finanzielle Unterstützung für verschiedene Projekte zu finden und zu beantragen. In der Regel konzentriert sich die Beratung auf Bereiche wie Energieeffizienz, erneuerbare Energien sowie Sanierung.
Lüftungskonzept
Grade bei der Sanierung von Gebäuden soll nach der Sanierung sichergestellt sein, dass Ihr Gebäude über einen Ausreichenden Luftaustausch verfügt.
Der Luftaustausch dient zur Vorbeugung von Schimmel und gibt ein angenehmes Wohnklima.
Thermografieaufnahmen
Mit der visuellen Darstellung lassen sich einfach Wärmebrücken erkennen, und geben Aufschluss über mögliche Sanierungsmaßnahmen.
Energieausweise (Bedarfs- oder Verbrauchsausweis)
Für den Verkauf und die Vermietung von Immobilien ist ein Energiebedarfs- oder Verbrauchsausweis vorgeschrieben.
Heizlastberechnung
Die Heizlastberechnung ist ein Verfahren, um den Wärmebedarf Ihres Gebäudes zu ermitteln. Sie gibt an wie viel Heizenergie benötigt wird, um jeden Raum auf die gewünschte Temperatur zu bringen.
Hydraulischer Abgleich
Durch die Berechnung des hydraulischen Abgleichs wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet, was sich positiv auf Ihren Energieverbrauch und Heizkosten auswirkt.
Erstellung von Schichtaufbauten zur U-Wert Ermittlung
Mit der U-Wert Ermittlung wird bestimmt, welche Dämmstoffstärke bzw. Wärmeleitgruppe verbaut werden muss, um den Anforderungen an das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) zu erfüllen.
Jetzt unverbindlich anfragen.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht
Energieberater